EU-Wahl 2019 - NEUHOLD Meldewesenprogramm und ZeWaeR
| SeminarNR | EG19027 |
| Periode | Frühjahr/Sommer 2019 |
| Kategorie | E-Government |
| Titel | EU-Wahl 2019 - NEUHOLD Meldewesenprogramm und ZeWaeR |
| Zielgruppe | Gemeindebediensteten, die mit der Wahlabwicklung betraut sind und mit dem NEUHOLD Meldewesen arbeiten. |
| Seminarbeschreibung | In diesem Seminar werden Sie optimal auf die kommende Wahlabwicklung der Europawahl 2019 im Zusammenspiel mit dem NEUHOLD Meldewesenprogramm und ZeWaeR vorbereitet.
Hinweis: Es ist dringend notwendig die Zugangsdaten zum LFRZ (Handysignatur oder Benutzername und Passwort) mitzubringen. |
| Seminarinhalt |
- Grundlagen ZeWaeR
- Wahlsprengel, Wahllokale - BEV
- Wahlberechtigungen (Auslandsösterreicher, Wahlausschuss...)
- Anlage Wahl
- Wählerverzeichnis (Download, Import, Sortierung, Druck...)
- Auflage, Einspruchsfrist, Verstorbene…
- Verständigungskarten
- Ausstellung Wahlkarten
- Vorbereitungen für den Wahltag
- Elektronisches Abstimmungsverzeichnis
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Steinamangerstraße 21 |
| PLZ | 7423 |
| Seminarort | Pinkafeld |
| Institut | Akademie Burgenland |
| Kosten | € 215,- |
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 26.02.2019 09:00 |
| Termin Ende | 26.02.2019 15:00 |