Umgang mit schwierigen Kunden
SeminarNR | PB19024 |
Periode | Herbst/Winter 2018/2019 |
Kategorie | Persönlichkeitsbildung |
Titel | Umgang mit schwierigen Kunden |
Zielgruppe | MitarbeiterInnen der Abteilung 3 - Wohnbauförderung |
Seminarbeschreibung | In Konfliktsituationen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, auf den Gesprächspartner einzugehen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Dabei sind sowohl die richtige Wortwahl als auch die nonverbale Kommunikation (Körpersprache) von zentraler Bedeutung.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Konflikten und schwierigen Situationen bestmöglich umgehen. Sie erfahren, wie Sie durch aktives Zuhören sowie durch Beziehungsmanagement komplizierte Gesprächssituationen steuern und beruhigen können Zudem lernen Sie, den Sinn bzw. den Ursprung von Konflikten zu erkennen und können demnach in Ihrer eigenen beruflichen und privaten Situation angemessen handeln. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und Ihre kommunikativen Fähigkeiten. |
Seminarinhalt |
- Allgemeine Umgangsformen
- Grundlagen der Kommunikation, Kommunikations- und Verhaltensregeln
- Umgang mit Emotionen in speziellen Situationen
- Anatomie von Botschaften, verbale Signale und Körpersprache
- Erweiterung der Wahrnehmung im Erkennen von Konflikten
- Erfolgreich Konfliktgespräche führen
- Leitfaden für das richtige Durchführen eines Konfliktgesprächs
- Individuelle Strategien für den konstruktiven Umgang mit Konflikten
- Konfliktdynamiken in Gruppen und wie diese konstruktiv genutzt werden können
- Erkennen eigener Verhaltensmuster in Konfliktsituationen
- Konstruktive Kritik geben und empfangen
- Eigene und fremde Grenzen erkennen und erfolgreich kommunizieren
- Stärkung der eigenen Konfliktkultur
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 124,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 28.11.2018 08:30 |
Termin Ende | 28.11.2018 16:30 |