LMR 4.0 - ZMR/LMR Trennung
| SeminarNR | EG19009 |
|---|---|
| Periode | Herbst/Winter 2018/2019 |
| Kategorie | E-Government |
| Titel | LMR 4.0 - ZMR/LMR Trennung |
| Zielgruppe | Community-Kunden, die ZMR3/LMR3 im Einsatz haben |
| Seminarbeschreibung | Nur für Community-Kunden, die ZMR3/LMR3 im Einsatz haben! Aufgrund der Änderung des Zusammenspiels zwischen ZMR und LMR kommt es Ende Juni bzw. Anfang Juli 2018 zu Umstellungen in den Anwendungen ZMR/LMR und LMR-Auswertungen. Um Sie optimal auf diese neue Programmversion vorzubereiten, arbeiten Sie in diesem Seminar mit einem eigenen PC im Echtsystem. Daher bringen Sie zum Seminar unbedingt die eigenen Kommunalnet-Zugangsdaten (Benutzer und Kennwort oder Handy-Signatur, nicht Bürgerkarte!) mit. |
| Seminarinhalt |
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Steinamangerstraße 21 |
| PLZ | 7423 |
| Seminarort | Pinkafeld |
| Institut | Akademie Burgenland |
| Allgemeiner Hinweis | Raumnummer: EDV 1 |
| Kosten | € 155,- |
Referent:innen
| Referent:in | Thomas Bollin |
|---|
Termine
| Termin Start | 17.10.2018 08:30 |
|---|---|
| Termin Ende | 17.10.2018 12:30 |