Verwaltungsstrafverfahren - Neueste Judikatur
SeminarNR | RE18015 |
Periode | Herbst/Winter 2017/2018 |
Kategorie | Recht |
Titel | Verwaltungsstrafverfahren - Neueste Judikatur |
Zielgruppe | Strafreferenten der Bezirksverwaltungsbehörden und Bedienstete, die mit dem Verwaltungsstrafverfahren zu tun haben |
Seminarbeschreibung | Verwaltungsstrafen werden in Österreich von den Verwaltungsbehörden verhängt und sind nicht gleichzusetzen mit Kriminalstrafen, da sie deren Rechtswirkungen nicht haben. Die gesetzliche Grundlage für Verwaltungsstrafen ist das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das die allgemeine Strafbarkeit von Handlungen, die gegen spezielle Verwaltungsvorschriften begangen werden, regelt.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die geltende Judikatur im Verwaltungsstrafverfahren. Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofes sowie ausgewählte Entscheidungen der Landesverwaltungsgerichte dienen Ihnen hierbei als Grundlage. Schwerpunktmäßig behandeln Sie die Themengebiete Strafbemessung, Ungehorsamsdelikte, besondere Fälle der Verantwortlichkeit (§ 9 VStG), wesentliche Spruchelemente im Sinne des § 44 VStG, Kontrollsystem usw.
Hinweis: Vorkenntnisse zum Verwaltungsstrafverfahren sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar. |
Seminarinhalt |
- Strafbemessung
- Strafvollstreckung
- Ungehorsamsdelikte
- Verfall
- § 44a wesentliche Spruchelemente
- Besondere Fälle der Verantwortlichkeit gem. § 9 VStG
- Relevante Anknüpfungspunkte im Strafverfahren zum Verwaltungsgerichtsverfahren
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 225,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 16.01.2018 08:30 |
Termin Ende | 16.01.2018 16:30 |
Termin Start | 17.01.2018 08:30 |
Termin Ende | 17.01.2018 13:00 |