Die korrekte Abwicklung einer Bauverhandlung für Gemeinden
SeminarNR | RE19024 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2019 |
Kategorie | Recht |
Titel | Die korrekte Abwicklung einer Bauverhandlung für Gemeinden |
Zielgruppe | Amtsleiter/innen, Bürgermeister/innen sowie Mitarbeiter/innen der burgenländischen Gemeinden und Magistrate, die mit baurechtlichen Verfahren oder Fragestellungen befasst sind |
Seminarbeschreibung | Die mündliche Bauverhandlung bildet den Kern des Baubewilligungsverfahrens und schafft die Grundlage für die baubehördliche Entscheidung. In der Bauverhandlung soll einerseits den Parteien die Gelegenheit zur Geltendmachung ihrer Rechte und rechtlichen Interessen gegeben werden. Andererseits soll auf die Grundsätze der Zweckmäßigkeit, Raschheit, Einfachheit und Kostenersparnis Rücksicht genommen werden. Grundvoraussetzung für die Gestaltung des Ermittlungsverfahrens im Mehrparteienverfahren ist die Kenntnis der Verfahrensregeln. |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 225,- |
Referenten
Referent | VwGH Dr. Wolfgang Pallitsch |
---|
Termine
Termin Start | 04.06.2019 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 04.06.2019 16:30 |