VRV 2015 - Eröffnungsbilanz
| SeminarNR | GL20026 | 
|---|
| Periode | Frühjahr/Sommer 2020 | 
|---|
| Kategorie | Gemeinden und Land | 
|---|
| Titel | VRV 2015 - Eröffnungsbilanz | 
|---|
| Zielgruppe | Bedienstete von Gemeinden, die für eine bestimmungsgemäße Erstellung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde verantwortlich sind oder an der Erstellung mitarbeiten | 
|---|
| Seminarbeschreibung | Nach der abgeschlossenen Erstellung des Voranschlags 2020 auf Basis der Bestimmungen der VRV 2015 ist auf Grundlage der bereits erfolgten Vermögensbewertung und des beschlossenen Rechnungsabschlusses 2019 die Eröffnungsbilanz für die Gemeinde zu erstellen. Obwohl es sich um einen Vorgang handelt, welcher nur ein einziges Mal pro Gemeinde zu erfolgen hat, handelt es sich um einen wesentlichen Schritt die VRV 2015 entsprechend erfolgreich umzusetzen. In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse, um die Eröffnungsbilanz Ihrer Gemeinde zu erstellen. | 
|---|
| Seminarinhalt | 
Zusammenwirken der Eröffnungsbilanz mit dem Ergebnis- und dem FinanzierungshaushaltÜbernahme des neu bewerteten Vermögens der GemeindeBewertung der BeteiligungenBerechnung der Rückstellungen (Personal etc.)Übernahme der RücklagenÜbernahme der Verbindlichkeiten und Forderungen aus dem RA 2019Berechnung der RechnungsabgrenzungenBesprechung diverser Fragen bzw. Vorgaben der Aufsichtsbehörde | 
|---|
| Dokumente | keine Dokumente | 
|---|
| Status | Abgesagt | 
|---|
| Straße | Campus 1 | 
|---|
| PLZ | 7000 | 
|---|
| Seminarort | Eisenstadt | 
|---|
| Institut | Akademie Burgenland | 
|---|
| Kosten | € 185,- | 
|---|
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 20.04.2020 08:30 | 
|---|
| Termin Ende | 20.04.2020 16:30 | 
|---|