ATHENA - Modul 13: Online-Tools und Fernlehre für technische Inhalte (Blended Learning)
| SeminarNR | LF22001 | 
|---|---|
| Periode | Herbst/Winter 2021/2022 | 
| Kategorie | Lehre & Forschung | 
| Titel | ATHENA - Modul 13: Online-Tools und Fernlehre für technische Inhalte (Blended Learning) | 
| Zielgruppe | Lektorinnen und Lektoren mit technisch-naturwissenschaftlichem und/oder mathematischem Schwerpunkt und mit Fernlehrelementen in ihrer Lehre | 
| Seminarbeschreibung | Ziel: Optimaler Einsatz von Online-Tools für die Fernlehre für Lehrveranstaltungen mit technisch naturwissenschaftlichem und/oder mathematischem Schwerpunkt. Lernergebnis: Nach dem Workshop sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, verschiedene Online-Tools, welche für die Lehre von technischen Inhalten in der Fernlehre eingesetzt werden können, zu nutzen, Vor- und Nachteile dieser Tools zu beurteilen. Nähere Informationen zum ATHENA-Programm finden Sie unter www.fh-burgenland.at/athena. | 
| Seminarinhalt | 
 
 Blended Learning (Präsenzworkshop mit vorbereitender und nachbereitender Fernlehre). Vorbereitende Fernlehrelemente eine Woche vor Workshoptermin, nachbereitende Fernlehrelemente. | 
| Dokumente | keine Dokumente | 
| Status | Abgesagt | 
| Straße | Steinamangerstraße 21 | 
| PLZ | 7423 | 
| Seminarort | Pinkafeld | 
| Institut | Akademie Burgenland | 
| Kosten | € 500,- | 
Referent:innen
| Referent:in | Dipl. Ing. Dr. techn. Christian Wartha | 
|---|
Termine
| Termin Start | 20.10.2021 09:00 | 
|---|---|
| Termin Ende | 20.10.2021 13:00 | 
