Kommunikation und Konfliktmanagement inkl. Online-Training mittels Rehearsal´s Video Role-Play
| SeminarNR | PB19033 | 
|---|
| Periode | Frühjahr/Sommer 2019 | 
|---|
| Kategorie | Persönlichkeitsbildung | 
|---|
| Titel | Kommunikation und Konfliktmanagement inkl. Online-Training mittels Rehearsal´s Video Role-Play | 
|---|
| Zielgruppe | Führungskräfte, Mitarbeiter/innen mit Parteienverkehr sowie interessierte Mitarbeiter/innen | 
|---|
| Seminarbeschreibung | Das Konfliktverhalten ist eng mit der eigenen Persönlichkeitsstruktur verbunden. Daher ist es wichtig, den eigenen Konfliktstil zu kennen und sich einen sicheren, deeskalierenden Umgang in verschiedenen Konfliktsituationen anzueignen und so mit dem Gegenüber eine gemeinsame Lösung zu finden. Dabei sind sowohl die richtige Wortwahl als auch die nonverbale Kommunikation von zentraler Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Konfliktstil, die dahinterliegende Persönlichkeitsstruktur und deren Mechanismen kennen. Insbesondere erfahren Sie, wie Sie konfliktlösende Kommunikation anwenden und den so wichtigen emotionalen Wendepunkt herbeiführen. Sie gewinnen zudem an Erfahrung in Bezug auf Eskalationsstufen und Eskalationsdynamiken von Konflikten. | 
|---|
| Seminarinhalt | 
Erkennen der eigenen kommunikativen Werkseinstellung in KonfliktsituationenSelbstreflexion des eigenen Konfliktstils und der dahinterliegenden PersönlichkeitsstrukturDer Nährboden für Konflikte – Achtsamkeit und sofortige GegenmaßnahmenSelbst-Bewusstsein und eigene Stärke, um Konflikten vorzubeugenPartnerschaftliche Kommunikations- und KonfliktkulturDie Dynamik und Gefahren der Konflikteskalation nach Prof. Dr. Friedrich GlaslSicherer Umgang mit „heißen“ und „kalten“ KonfliktsituationenDie „gewaltfreie Kommunikation“ nach M. RosenbergÜberzeugen ohne zu verletzen: Gezielte ArgumentationsführungDie „dynamische Konfliktkommunikation“Motive und Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen verstehen, um eine gemeinsame Vereinbarung treffen zu können | 
|---|
| Dokumente | keine Dokumente | 
|---|
| Status | Abgesagt | 
|---|
| Straße | Campus 1 | 
|---|
| PLZ | 7000 | 
|---|
| Seminarort | Eisenstadt | 
|---|
| Institut | Akademie Burgenland | 
|---|
| Allgemeiner Hinweis | Im Rahmen des Seminars und darüber hinaus über einen bestimmten Zeitraum steht Ihnen die videobasierte Online-Übungsplattform „Video Role-Play“ für insgesamt vier Online-Trainings zur Verfügung. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, bestimmte Szenarien zu Hause zu üben, um in Ihren beruflichen Tätigkeiten sicherer, flexibler und effektiver zu werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise, Bedienung und zu den konkreten Aufgabenstellungen erhalten Sie im Seminar. | 
|---|
| Kosten | € 320,- | 
|---|
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 12.06.2019 08:30 | 
|---|
| Termin Ende | 12.06.2019 16:30 | 
|---|