Balanced Scorecard 2: Perspektiven und Kennzahlen in der BSC
| SeminarNR | BW19010 |
| Periode | Herbst/Winter 2018/2019 |
| Kategorie | BWL und Finanzen |
| Titel | Balanced Scorecard 2: Perspektiven und Kennzahlen in der BSC |
| Zielgruppe | Alle Personen, die im BWL- und Finanzbereich tätig sind sowie alle Interessierten, die sich neues Wissen rund um diese Themengebiete aneignen möchten |
| Seminarbeschreibung | Die Teilnehmer wissen, was die vier Perspektiven im Balanced Scorecard-Konzept bedeuten.
Hinweis: Dieses Modul ist ein reines E-Learning Modul. Nach erfolgreicher Anmeldung und nach erfolgter Zahlung werden Sie für das Modul freigeschaltet – die Zugangsdaten erhalten Sie in weiterer Folge direkt von den Mitarbeiterinnen der Akademie Burgenland. |
| Seminarinhalt |
- BSC – Die vier Perspektiven
- Die vier Perspektiven im Detail - Die Finanzperspektive - Die Kundenperspektive - Interne Prozessperspektive - Lern- und Entwicklungsperspektive - Vier oder fünf Perspektiven?
- Die Entwicklung von Kennzahlen
- Kennzahlen der Finanzperspektive
- Kennzahlen der Kundenperspektive
- Kennzahlen der internen Perspektive
- Kennzahlen Perspektive Lernen & Entwicklung
- Beispiele für Kennzahlen
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | - |
| PLZ | 0 |
| Seminarort | - |
| Institut | - |
| Kosten | € 49.9,- |
Referent:innen
Termine