GENIUS - Modul 12: Partizipative Methoden - Design Thinking (Präsenz)
| SeminarNR | LF22043 |
|---|---|
| Periode | Herbst/Winter 2021/2022 |
| Kategorie | Lehre & Forschung |
| Titel | GENIUS - Modul 12: Partizipative Methoden - Design Thinking (Präsenz) |
| Zielgruppe | Mitarbeiter*innen der Forschung Burgenland sowie Hochschullehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen |
| Seminarbeschreibung | Design Thinking stellt Menschen und Bedürfnisse in den Vordergrund. Es ist ein innovativer Denk- und Handlungsansatz, der ur-sprünglich aus dem Silicon Valley stammt und inzwischen weltweit im Innovationsbereich eingesetzt wird: von der systematischen Produktentwicklung bis hin zur Lösung komplexer, gesellschaftlicher Problemstellungen.
|
| Seminarinhalt |
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | FH Burgenland |
| Institut | Akademie Burgenland GmbH |
| Allgemeiner Hinweis | Erst wenn eine Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 Personen erreicht wird, wird ein Termin für dieses Modul vereinbart. Damit möglichst alle Interessent*innen das Modul besuchen und absolvieren können, werden mehrere Terminvorschläge eingeholt und mittels einer Termin-Umfrage an die angemeldeten Personen ausgeschickt. Jener Termin mit den meisten Zustimmungen wird letztlich fixiert, die Teilnehmer*innen werden darüber informiert und der Termin beim Modul im System der Akademie Burgenland hinterlegt. |
| Kosten | € 300,- |
Referent:innen
| Referent:in | Mag. Charlotte Alber |
|---|